TVB 2 mit Sensationssieg gegen Konstanz

In einem hart umkämpften Spiel, das die Zuschauer schon vor dem Anpfiff aus den Sitzen hob, setzten sich die Bittenfelder zu Hause nach starker Teamleistung mit 33:31 gegen den klaren Favoriten aus Konstanz durch.
Bereits bevor die Schiedsrichter die Partie eröffnet hatten, herrschte große Aufregung in der Gemeindehalle. Gerade als beide Mannschaften aufs Spielfeld eingelaufen waren, mischte sich ein Feueralarm unter die Fangesänge der Zuschauer. Nachdem die Halle kurzzeitig geräumt worden war und die Feuerwehr alles kontrolliert hatte, konnte es nach einer weiteren kurzen Verzögerung aufgrund technischer Probleme dann endlich losgehen.
Mit hohem Tempo in den ersten Minuten zeigten beide Mannschaften direkt, in welche Richtung sich das Spiel entwickeln sollte. Nachdem die Bittenfelder zunächst auf 2:0 (2.) stellten, antworteten die Gäste gelassen und glichen zum 2:2 (3.) aus. Es folgte ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Eine Auszeit von Trainer Heib nach einer knappen Viertelstunde ermöglichte es dem TVB, über eine sehr gute Abwehrarbeit gepaart mit einer überragenden Torhüterleistung auf 11:8 (19.) davonzuziehen. Die Konstanzer wirkten zunehmend nervös und machten einfache Fehler, die die Hausherren nutzen konnten, um auf 13:9 (23.) zu erhöhen. Trotz Auszeit des Gästetrainers ließen sich die Blau-Weißen bis zur Pause nicht mehr aus dem Konzept bringen und setzten die Favoriten weiter unter Druck – bis zum Halbzeitstand von 18:13 (30.).
Nachdem die Wildboys in der eigenen Kabine die lautstarke Halbzeitansprache der Konstanzer hören konnten, war ihnen klar, dass die zweite Hälfte nicht einfach werden würde. Dennoch gab der Fünf-Tore-Vorsprung der Heimmannschaft eine gewisse Ruhe. Mit weiterhin konzentrierter Leistung in der zweiten Halbzeit verteidigte die Mannschaft von Trainer Heib ihren Vorsprung. Vor allem im Angriff war hierbei im Vergleich zum vorigen Spiel in Fürstenfeldbruck eine deutliche Steigerung im Tempo und im Abschluss zu erkennen. Auch wenn sich bei den Bittenfeldern mit zunehmender Spielzeit der ein oder andere Fehler einschlich, machten sie diese in der Defensive wieder gut und hielten die HSG auf Abstand.
Als die Zeit zunehmend knapper wurde, begannen die Gäste, etwas offensiver zu verteidigen, und versuchten, das Tempo noch einmal zu erhöhen. Näher als auf 26:25 (47.) kamen sie aber nicht mehr heran. Mit großer Routine – trotz jungen Alters – brachten die Blau-Weißen ihren Vorsprung über die Zeit und feierten nach Abpfiff verdient zwei weitere Punkte, die so nicht eingeplant waren.
Trotz großer Euphorie gilt es nun, den Blick auf die nächste Aufgabe in Kornwestheim zu richten, den positiven Schwung mit in die Trainingswoche zu nehmen und sich gut auf das kommende Spiel vorzubereiten.
Es spielten: Luca Mauch (10), Fabian Lucas (6), Maurice Widmaier (5), Alexander Bischoff (5), Michael Seiz (3/3), Sebastian Luithardt (2), Philipp Porges (2), Philip Valorinta, LucaEckert, Sören Winger, Felix Hoffmann, Yannick Wissmann, Benedikt Starkloff, Nick Lehmann,