D-Jugend - Bezirksklasse & Bezirksoberliga





D1-Jugend (Bild oben)
Hinten von links: Fynn Ockert, David Klein, Benjamin Faust, Levin Lobedank, Max Blessing
Vorne von links: Trainer Manuel Steffan, Maximilian Moldenhauer, Mats Streuber, Tristan Schepp, Paul Stadler, Max Randi, Trainer Felix Lobedank
D2-Jugend (Bild unten)
Hinten von links: Trainer Robert Keller, Trainer Piet Syring
Mitte von links: Marlon Grumaz, Lennox Keller, Nils Klöpfer, Samuel Kölz, Aurelio Musca
Mitte von links: Lukas Epple, Jonas Bürgstein, Justus Treins, Frieder Treins, Nils Sluka
Es Fehlen: Bela Luithardt, Deniz Haschke, Musa Kastrati



D1: Mit frischem Schwung in die neue Saison
Nach der Meisterschaft im vergangenen Jahr und einem großen Umbruch, ist die neu formierte D-Jugend mit viel Elan in die neue Saison gestartet. Nach der erfolgreichen Qualifikation zur höchsten Liga im neuen Bezirk stand der Sommer ganz im Zeichen der Vorbereitung.
Nach einigen Jahren im Mittelfeld der Bezirksliga ist der D1 des TV Bittenfeld in der vergangenen Saison ein großer Wurf gelungen: Mit einer souveränen und konstant starken Mannschaftsleistung sicherten sich die Jungs verdient die Bezirksmeisterschaft – ein herausragender Erfolg für das gesamte Team! Besonders beeindruckend war dabei das temporeiche Spiel, mit dem man vielen Gegnern kaum eine Chance ließ. Die mannschaftliche Geschlossenheit und der Teamgeist waren über die gesamte Saison hinweg spürbar – Eigenschaften, die den Erfolg erst möglich machten.
Wie es im Jugendhandball üblich ist, bringt die neue Saison personelle Veränderungen mit sich. Viele Leistungsträger des Jahrgangs 2012 sind altersbedingt in die C-Jugend aufgerückt. Umso erfreulicher ist es, dass einige talentierte Spieler aus der E-Jugend, die bereits im vergangenen Jahr ausgeholfen haben, nun fest in die D-Jugend übernommen wurden. Sie bringen frischen Elan, Begeisterung und den Willen mit, sich weiterzuentwickeln – eine ideale Grundlage für die kommenden Aufgaben.
Auch auf der Trainerbank hat sich einiges getan. Nach beeindruckenden 40 Jahren Engagement verabschiedete sich Trainerlegende Roland Wissmann in den wohlverdienten Ruhestand – zumindest vorerst. Die Meisterschaft war ein würdiger Abschluss und wurde von zahlreichen wertschätzenden Worten begleitet und der Hoffnung, ihn eines Tages doch wieder an der Seitenlinie erleben zu dürfen. Die D-Jugend wird auch weiterhin in sehr guten Händen liegen: Mit Felix Lobedank übernimmt ein erfahrener Nachfolger die Leitung der Mannschaft. Als ehemaliger Spieler und Co-Trainer des TVB-Bundesligateams bringt er wertvolle Erfahrung aus dem Spitzenhandball mit, die der Entwicklung des jungen Teams helfen wird. Unterstützt wird er von Manuel Steffan sowie durch die enge Zusammenarbeit mit den benachbarten Jugendteams.
In der Vorbereitung standen bereits mehrere Turniere und Testspiele auf dem Programm. Diese dienten nicht nur der sportlichen Entwicklung, sondern auch dem Teambuilding. Besonders erfreulich: Die neu formierte D1 konnte sich erfolgreich für die Bezirksoberliga im erweiterten Bezirk qualifizieren – ein wichtiger erster Schritt! In der weiteren Sommerzeit wurde neben dem ein oder anderen Freibadbesuch viel Wert auf die Verbesserung der individuellen Abwehrarbeit gelegt. Außerdem zeigte die Mannschaft bei den Kooperationen wie dem Give&Go eine erfreuliche Weiterentwicklung. Es wird sich zeigen, wie gut das junge Team dies in der im September beginnenden Runde gegen starke Gegner abrufen kann.
Wir blicken mit Vorfreude auf die kommende Saison, spannende Spiele und zahlreiche Unterstützer auf den Rängen der Bittenfelder Gemeindehalle.
Eure D-Jugend des TV Bittenfeld
Wieder ein Umbruch in der D2
An den überraschenden Vizemeistertitel in der letzten Saison soll auch in diesem Jahr angeknüpft werden – jedoch in einer anderen Liga
Auch in diesem Jahr geht die D-Jugend mit zwei Mannschaften in die Runde. Die D2 qualifizierte sich nach einer nicht ganz optimal gelaufenen Qualirunde für die Bezirksklasse.
Nach letzter Saison, die die D2 auf dem zweiten Tabellenplatz – nur vier Punkte hinter dem ungeschlagenen Tabellenführer – beenden konnte bahnt sich ein großer Umbruch an, denn ein Großteil des Teams verabschiedete sich in Richtung der C-Jugend.
Aus der E-Jugend kamen einige talentierte Spieler dazu und haben sich schon relativ gut an die neuen Umstände gewöhnt. Aufgrund des recht kleinen Kaders werden wir in einer Einheit bzw. auch bei den Spielen von einigen E-Jugendlichen unterstützt, die dadurch die Möglichkeit haben, auch auf höherem Niveau Erfahrung zu sammeln.
Auch im Trainerteam gab es einige Veränderungen: Roland Wissmann tritt nach etlichen Jahren als D-Jugend Trainer kürzer, bleibt dem Verein aber in anderer Funktion erhalten. Auch Moritz Schenk, der erst zur Saison 2024/2025 zu uns gestoßen ist, wird auch eine andere Funktion im Verein übernehmen. Erhalten bleibt uns Piet Syring, der auch dieses Jahr wieder das Ziel verfolgt, die Spieler zu einer Mannschaft zu formen und damit auch einige Erfolge feiern zu können. Neu dazugestoßen ist Juan Ariza Barajas, der bereits als Spieler der U19 viel Erfahrung mitbringt und damit auch der Mannschaft einige neue „Skills“ sowohl auf, als auch neben dem Platz beibringen kann. Komplettiert wird das Trainerteam von Robert Keller, der bereits in der E-Jugend Erfahrung sammeln konnte und nun mit in der D-Jugend unterstützt.
Zu Vorbereitungbeginn stellte das Trainerteam schnell fest, dass einiges an Arbeit vor ihnen liegt, um die Jungs auf die kommende Saison vorzubereiten. Aktuell befindet sich die Mannschaft auf einem guten Weg und alle Beteiligten sind sich sicher, dass sich die benötigten Fertigkeiten sowohl im Angriff als auch in der Abwehr bis zum Saisonbeginn gut eingeprägt haben. Vor Rundenbeginn sollen noch einige Testspiele stattfinden, damit die Mannschaft mit gutem Gefühl in die Saison 2025/2026 starten kann.
Insgesamt sollte das Saisonziel der D2 lauten, die Saison so weit wie möglich in der oberen Tabellenhälfte zu beenden, an den Erfolgen aus der Vorsaison anzuknüpfen und sich individuell und persönlich weiterentwickeln.
Wir freuen uns auf die neue Saison und euren Besuch in der Gemeindehalle!
Euer Trainerteam der D2