Jugend

C2 mit drei Heimspielen zum Saisonstart

Oct 7, 2025
4
min read

Die C2-Jungs des TV Bittenfeld haben zum Start in die Bezirksliga-Saison gleich drei Partien in der heimischen Gemeindehalle absolvieren dürfen. Dabei zeigten sie verschiedene Gesichter und komplettierten mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage direkt die gesamte Ergebnispalette.

Als Erstes empfing man die Zweitvertretung des HC Winnenden. Hier gelangen insbesondere zu Beginn viele Ballgewinne, sodass sich die Young Boys zunächst etwas absetzen konnten. Folgerichtig ging es mit einer 13:11-Führung in die Halbzeit. Doch die Gäste kämpften sich wieder heran, und es entwickelte sich eine intensive Partie auf Augenhöhe. In die Crunchtime gingen die Bittenfelder mit einer Zwei-Tore-Führung (23:21/46. Minute); leider sollte danach kein weiterer Treffer mehr gelingen. So gelang es den Winnendern kurz vor Schluss doch noch, den Ausgleich zu erzielen, und die Punkte wurden geteilt (23:23).

Gegen die flinken Gegner des HC Oppenweiler/Backnang 2 zeigte man leider keine gute Leistung und verschlief insbesondere die Anfangsphase. Zwar konnte man Mitte der zweiten Halbzeit nochmals kurzzeitig die Führung übernehmen, doch das Niveau der Vorwoche konnten die Gastgeber nicht erreichen und schwächten sich zudem durch einige Zeitstrafen selbst. So ging das Spiel am Ende knapp, aber verdient, mit 24:25 verloren.

Nur eine Woche später machte man es dann zum Abschluss der Heimspiel-Trilogie gegen die SG Remstal besser und konnte endlich den ersehnten Sieg einfahren. Insbesondere zu Beginn zeigten die Young Boys eine konzentrierte Abwehrleistung und konnten durch viele Ballgewinne und Gegenstöße schnell davonziehen (8:1/10. Minute). Danach hakte es etwas im Positionsangriff, und durch mangelnden Spielfluss ging es letztlich „nur“ mit einer Fünf-Tore-Führung in die Pause. Nach dieser konnten die Blau-Weißen den Faden wieder aufnehmen, und spätestens nach einem 7:0-Lauf war das Spiel entschieden (28:17/39.). Die C2 zeigte weiter gute Aktionen und konnte letztlich einen souveränen 36:22-Sieg bejubeln.

Mit diesen Ergebnissen reiht man sich zunächst im Mittelfeld der Liga ein und möchte möglichst schon am nächsten Sonntag an den Aufwärtstrend anknüpfen, wenn man erstmals auswärts antritt und auf die TSF Welzheim trifft.

Es spielten: Mats Autenrieth, Sascha Schmidt – Eren Moarem Oglou, EnnoUlrich, Fynn Nusko, Felix Mayer, Moritz Streuber, Aaron Dayß, Yannick Müller,Niels Breitsprecher, Felix Luithardt, Hannes Faust, Erik Obergfäll, JannikFischer