Bittenfeld bleibt zu Hause ungeschlagen

22
.
09
.
2025
4
Min. Lesedauer

Mit einer guten Reaktion auf die deutliche Niederlage in Horkheim sichern sich die Blau-Weißen trotz einiger Probleme in eigener Halle weitere zwei Punkte im Spiel gegen den HC Erlangen II.

Zunächst starteten beide Mannschaften sehr nervös ins Spiel. Der erste Treffer der Blau-Weißen fiel nach knapp drei Minuten, und auch die Gäste konnten erst kurz danach zum 1:1 (4.) ausgleichen. Über eine gute Abwehrleistung gelang es den Hausherren in den darauffolgenden Minuten jedoch, sich erstmals abzusetzen. Immer wieder räumte man sauber auf die Außenpositionen ab und erhöhte bis auf 7:3 (10.). Nun schlichen sich jedoch – wie in der vergangenen Woche – kleine Fehler ins Spiel der Heimmannschaft, und die Erlanger verkürzten um zwei Tore auf 7:5 (12.). Trainer Heib reagierte schnell und legte die erste Time-out-Karte. Die neuen Anweisungen fruchteten sofort, und der TVB erhöhte den Abstand wieder auf 10:5 (16.). Auch die Gäste griffen nun zur Auszeit, um den Spielfluss der Bittenfelder zu unterbrechen – ebenfalls mit Erfolg. Mit drei Toren in Folge verkürzten sie den Spielstand auf 11:9 (22.), bevor dann auch die Hausherren im Angriff wieder zum Torerfolg kamen. Eine doppelte Überzahl ermöglichte sogar ein erneutes Wegziehen auf 15:11 (30.), bevor es in die Kabine ging.

In Halbzeit zwei zeigte sich den Zuschauern ein ähnliches Spiel. Die Erlanger schafften es immer wieder zu verkürzen, bevor die Bittenfelder den alten Abstand wieder herstellten. Der Halbzeitstand von 15:11 (30.) wurde zunächst zum 17:13 (35.), dann zum 20:16 (41.) und schließlich zum 23:19 (45.). Auch im Spiel der sehr jungen Gästemannschaft schlichen sich mit zunehmender Dauer kleine Fehler ein, die der TVB zu nutzen wusste. Drei schnelle Treffer, und die Anzeigetafel zeigte einen Spielstand von 26:19 (49.). Die Erlanger gaben sich jedoch nicht auf und kämpften bis zum Schluss sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Dadurch gelang es ihnen, den Spielstand nochmals zu verkürzen, doch näher als 29:26 (59.) kamen sie nicht mehr heran. Der letzte Treffer der Partie gehörte – wie auch der erste – erneut den Wildboys, und die Unparteiischen beendeten das Spiel schließlich mit einem Endstand von 30:26 (60.).

Auch wenn sich die Bittenfelder über die nächsten beiden Punkte freuen dürfen, gilt es direkt wieder nach vorne zu blicken. Am kommenden Wochenende gastiert mit den Wölfen Würzburg ein Hochkaräter der 3. Liga in Bittenfeld. Für die Mannschaft von Trainer Heib gilt es deshalb, die Woche zu nutzen und sich bestmöglich vorzubereiten.

Es spielten: Luca Mauch (8), Michael Seiz (5/1),Alexander Bischoff (4), Luca Eckert (3), Maurice Widmaier (3), Fabian Lucas(3), Yannick Wissmann (2), Finn Eberle (1), Sebastian Luithardt (1), JoshuaGantner, Noah Behling, Sören Winger, Benedikt Starkloff, Felix Hoffmann, NickLehmann

Teile diesen Beitrag
Post URL