TVB 2 kann sich in Köndringen nicht belohnen

28
.
10
.
2025
4
Min. Lesedauer

In einem sehr schnellen und engen Spiel fehlt den Bittenfeldern über sechzig Minuten die entscheidende Konsequenz, weshalb sich die Mannschaft von Trainer Heib auswärts der SG Köndringen/Teningen mit 29:27 geschlagen geben muss.

Zu ungewohnter Uhrzeit starteten die Blau-Weißen am Sonntag vor fremdem Publikum ins Spiel. Von Beginn an entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, in dem sich die Heimmannschaft zunächst auf 3:1 (2.) absetzte. Nach einigen vergebenen Ausgleichschancen schafften es die Wildboys nach zwölf Minuten schließlich, den Spielstand auf 4:4 (12.) zu stellen. Trotz starker Defensivleistung haperte es bei den Gästen weiterhin vor allem im Angriff. Mit zu wenig Zug zum Tor und einigen vergebenen Chancen blieb der Spielstand somit ausgeglichen. Bis zur Halbzeit schaffte es keine der beiden Mannschaften, entscheidend ins Spielgeschehen einzugreifen, und so ging es mit 13:12 (30.) in die Kabine.

Der Start in die zweite Hälfte gelang den Hausherren deutlich besser als dem TVB. Mit hohem Tempo überrannten die Köndringer die Blau-Weißen in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff und setzten sich auf 17:14 (34.) ab, bevor Trainer Heib zur Auszeit griff. Anstatt sich nun aber aufzugeben, kämpften sich die Bittenfelder zurück ins Spiel und übernahmen mit 18:19 (41.) kurze Zeit später selbst die Führung. Bis zum Schluss sahen die Zuschauer ein Hin und Her mit einigen umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen, bei dem beide Mannschaften stets nur ein Treffer trennte. Beim Spielstand von 28:27 (58.) nahm der TVB seine letzte Auszeit, konnte sich im darauffolgenden Angriff jedoch nicht belohnen und musste sich der Heimmannschaft, die ihren letzten Angriff konsequent ausspielte, mit 29:27 (60.) geschlagen geben.

Nach intensiven Wochen gilt es für die Bittenfelder nun, etwas herunterzufahren und das spielfreie Wochenende zur Regeneration zu nutzen, bevor sie am 08.11.2025 zu Hause auf die Rhein-Neckar Löwen II treffen.

Es spielten: Luca Mauch (7), Noah Behling (4), Alexander Bischoff (4),Michael Seiz (4/3), Luca Eckert (3), Maurice Widmaier (2), Finn Eberle (1),Sören Winger (1), Sebastian Luithardt (1), Pierre Freudl, Yannick Wissmann,Benedikt Starkloff, Nick Lehmann

Teile diesen Beitrag
Post URL