Wildboys schlagen sich selbst
In einem engen Spiel gegen den TuS Fürstenfeldbruck bekommen die Bittenfelder den Ball am Ende nicht mehr ins gegnerische Tor und müssen sich nach starkem Spiel mit 34:30 geschlagen geben.
Wie spannend die Partie werden sollte, war in den ersten Minuten aber zunächst nicht abzusehen. Die Hausherren, die aus dem schweren Auftaktprogramm vor der Partie nur zwei Punkte mitnehmen konnten, starteten mit Vollgas ins Spiel und setzten sich direkt in den ersten Minuten auf 4:1 (4.) ab. Die Wildboys wirkten überfordert und hatten zunächst keine Antwort parat. Trainer Heib musste früh reagieren und legte beim Spielstand von 8:3 (7.) die erste Auszeitkarte. Zwar fanden die Gäste danach im Angriff gute Lösungen, doch in der Abwehr fehlte weiterhin die entscheidende Härte.
Erst knapp zehn Minuten vor der Halbzeit gelang es dem TVB, die Heimmannschaft unter Druck zu setzen. Mit einem 6:0-Lauf glichen die Blau-Weißen den vorherigen Spielstand von 17:11 (20.) auf 17:17 (28.) aus, mussten aber vor dem Pausenpfiff noch einen Gegentreffer zum 18:17 (30.)-Pausenstand hinnehmen.
Die zweite Halbzeit blieb zunächst ebenso spannend, was sich im Spielstand von 22:22 (41.) widerspiegelte. Die Hausherren wirkten vom hohen Tempo in der ersten Halbzeit nun zunehmend müde, kamen nur noch unter Bedrängnis zum Abschluss, und auch in der Abwehr mussten sie die Bittenfelder immer öfter zum Wurf kommen lassen. Dennoch konnten die Bittenfelder dies nicht bestrafen. Verworfene Siebenmeter, Fangfehler und mangelnde Konzentration im Abschluss gaben den angeschlagenen Fürstenfeldern trotzdem die Möglichkeit, sich erneut auf 24:22 (43.) abzusetzen.
Bis zum Schlusspfiff versuchte die Mannschaft von Trainer Heib, sich erneut ins Spiel zu kämpfen. Doch immer, wenn man wieder in Schlagdistanz war, scheiterte man an eigenen Fehlern. Letztendlich musste sich Blau-Weiß somit nach sechzig Minuten mit 34:30 (60.) geschlagen geben und den Heimweg ohne Punkte antreten.
Mit der HSG Konstanz treffen die Bittenfelder am kommenden Wochenende auf einen weiteren Aufstiegsaspiranten. Da die letzten Spiele jedoch gezeigt haben, dass der TVB auch mit den stärkeren Gegnern der Liga gut mithalten kann, gilt es in der kommenden Woche, sich erneut gut auf die nächste Aufgabe vorzubereiten. Anpfiff ist wie immer am Samstag um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle.
Es spielten: Luca Mauch (11), Fabian Lucas (8), Maurice Widmaier (4), Sebastian Luithardt (2), Alexander Bischoff (2), Yannick Wissmann (2), Benedikt Starkloff (1), Nico Bauer, Luca Eckert, Finn Eberle, Sören Winger, Felix Hoffmann, Philipp Porges, Joshua Gantner, Nick Lehmann





