U15 mit großem Kampf gegen die Rhein-Neckar Löwen

In einem hart umkämpften Spiel hat die U15 ihr Auswärtsspiel bei den Rhein-Neckar Löwen mit 26:30 verloren. Insbesondere in der ersten Halbzeit zeigten die Young Boys eine starke Abwehrleistung. Als die Löwen das Spiel nach der Pause drehen konnten, gelang es nicht mehr, den Rückstand entscheidend zu verkürzen.
Das Spiel begann ausgeglichen, und beide Mannschaften machten sofort deutlich, dass sie gut in die Saison starten wollten. In der Anfangsphase gelang es den Young Boys mehrfach, vorzulegen und den favorisierten Bundesliga-Nachwuchs durch eine starke Abwehrarbeit vor Probleme zu stellen. Unterstützt durch eine gute Torhüterleistung konnte man sich etwas absetzen und mit einem knappen, aber verdienten 11:9-Vorsprung in die Pause gehen, der sogar noch höher hätte ausfallen können.
Nach der Halbzeit folgte zunächst ein kleiner Bruch im Spiel der Bittenfelder. Durch einfache Fehler konnten die Gastgeber wieder herankommen und anschließend selbst in Führung gehen. In dieser Phase fehlte die nötige Leichtigkeit, und so konnten sich die Löwen nach und nach auf fünf Tore absetzen (24:19, 43. Minute). Doch die U15 hielt weiter wacker dagegen und ließ den Gegner nicht zu weit davonziehen. Auch wenn man am Ende nicht mehr entscheidend verkürzen konnte, war Trainer Jens Bürkle dennoch zufrieden mit dem Auswärtsauftritt:
„Die verpassten Punkte tun uns natürlich weh. Gleichzeitig haben wir gesehen, welche Schritte wir in den letzten Wochen gegangen sind, und sehen uns in der Lage, solche Spiele erfolgreich zu gestalten. Das gibt uns ein gutes Gefühl für die kommenden Aufgaben.“
Trotz der Auftaktniederlage hat man nun die Gewissheit, dass man in der Regionalliga mithalten kann und die Entwicklung in die richtige Richtung zeigt. Mit den Erkenntnissen aus diesem Spiel bereitet sich die Mannschaft nun auf den kommenden Sonntag (13 Uhr) vor, wenn man zum ersten Heimspiel die SG BBM Bietigheim empfängt. Die U15 freut sich dann auf zahlreiche Zuschauer und Unterstützer!
Es spielten:TahielStieber, Emil Wulf - Ben Lukas Schäfer, Levi Baireuther (4), Emilian Wahl,Moritz Streuber, Nick Gleichner (6), Milo Sdunek (4), David Schultz (1),Philipp Bürgstein (1), Ben Brugger (1), Jona Krombacher (3), Jonas Merkel (4),Ben Brudermüller (1), Moritz Kümmerer (1)




