C2 weiter mit Licht und Schatten

21
.
10
.
2025
4
Min. Lesedauer

Die C2-Jungs schließen an den wechselhaften Saisonstart an und zeigen im Auswärtsspiel in Welzheim und dem Heimauftritt gegen Weinstadt2 erneut verschiedene Gesichter. Einer unnötigen Niederlage folgt dabei ein überzeugender Heimsieg, den man nun in die kurze Herbstpause mitnehmen kann.

Im ersten Auswärtsspiel der Saison traf man mit dem TSF Welzheim auf einen unangenehmen Gegner. Und tatsächlich hatten die Bittenfelder Jungs lange Zeit Probleme mit den Gegebenheiten der Halle, der körperlichen Spielweise und der defensiven Deckungsformation der Hausherren. Doch im Laufe des Spiels steigerten sich die Young Boys nach und nach, konnten einige Ballgewinne bei Kreisanspielen erzielen und diese in schnelle Tore ummünzen. So konnte sich der TVB den 11:9-Pausenvorsprung erarbeiten und anschließend mit dem 18:14 in der 44. Minute die gefühlte Vorentscheidung in einer torarmen Partie erzielen. Doch anschließend folgte ein heftiger Bruch im Spiel und unter anderem durchvergebene Torchancen und verlorene direkte Duelle verlor man die Schlussphase mit8:1 und somit auch unnötig das Spiel.

Am vergangenen Sonntag gab es gegen die Zweitvertretung der SG Weinstadt dann die Chance zur Wiedergutmachung, ebenfalls unter ungewohnten Umständen: die Partie bildete für sechs Prüflinge den praktischen Teil ihrer Ausbildung zum Jugendhandballspielleiter. Die C2-Jungs ließen sich davon jedoch nicht beirren und zeigten einmal mehr von Beginn an eine konzentrierte Abwehrleistung, die den Gegner immer wieder zu ungünstigen Abschlüssen zwang. Auch vorne fand man zunehmend besser in die Partie und neben einigen Tempotoren konnte der TVB durch schönes Zusammenspiel immer wieder Durchbrüche und freie Abschlüsse vom Kreis oder von Außen generieren. So konnte man sich bis zur Halbzeit auf 16:7 absetzen. Auch wenn in der 2. Halbzeit nicht mehr allesgelingen sollte, so konnten die Young Boys doch souverän die Führung noch weiter ausbauen und jeder Spieler seinen Teil zum souveränen 28:15-Erfolgbeitragen.

Mit einem weiterhin ausgeglichenen Punktekonto findet man sich nun zunächst in der Rolle des Verfolgers wieder. Bei der Auswärtspartiegegen die HSG Sulzbach-Murrhardt (09.11., 13 Uhr) möchte man mit einem stabilen Auftritt für die nächsten Erfolgserlebnisse sorgen.

Es spielten: Mats Autenrieth, Sascha Schmidt – Eren Moarem Oglou, Enno Ulrich, Moritz Streuber, Fynn Nusko, Felix Mayer, Aaron Dayß, Yannick Müller, Niels Breitsprecher, Hannes Faust, Erik Obergfäll, Jannik Fischer

Teile diesen Beitrag
Post URL